Skip content
+49 221 9888 0900

Kontaktieren Sie uns!

Auf einen Blick:

Sie denken über die Einführung eines Food Safety-Managementsystems(FSMS) nach ISO 22000 nach oder übernehmen erstmals eine Funktion im vorhandenen FSMS? Dieses eintägige Training vermittelt Ihnen ein Verständnis der Grundprinzipien und Kernanforderungen der Norm ISO 22000:2018.

Dieses Training richtet sich an:

  • jeden, der neu im Bereich der Lebensmittelsicherheit nach ISO 22000:2018 ist und für die Implementierung, Aufrechterhaltung und Verbesserung einesFSMS verantwortlich ist.
  • potentielle interne Auditoren, die künftig die Anforderungen der ISO 22000 auditieren sollen.

Nach dem Training kennen Sie:

  • Hintergrund und Prinzipien von Food Safety-Managementsystemen.
  • die Erfolgsfaktoren eines effektiven FSMS.
  • die wesentlichen Anforderungen der ISO 22000 sowie deren Interpretation und Zusammenhänge.
  • die Schritte einer „Gap Analyse“ zwischen ihrem eigenen FSMS und den Anforderungen der ISO 22000.

Voraussetzungen:

Erfahrungen in der Lebensmittelindustrie und erste Kenntnisse der ISO 22000 sind von Vorteil, aber keine Bedingung.

Leistungen

  • Trainingsunterlagen
  • Zertifikat

Dauer

  • Präsenztraining: 1 Tag (9.00-17.00 Uhr)
  • eLearning: 3-5 Stunden. Die Lernzeit kann in Abhängigkeit vom Verständnis des Teilnehmers für das Thema, von der Lernumgebung und von den individuellen Lerngewohnheiten variieren.

Preis innerbetriebliches Training

Wir erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot. Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Angebot! 

Training von LRQA

Mit LRQA folgen Sie die Trainings, die für Sie geeignet sind. Von klassischen face-to-face Trainings bis zu eLearnings.  Hier finden Sie mehr Informationen über die Trainings von LRQA.